- antoben
- ạn|to|ben <sw. V.>:1. <hat>a) gegen jmdn., etw. toben, wüten, rasen:der Gefangene tobte gegen seine Wärter, seine Fesseln an;b) wütend anschreien:er hat mich furchtbar angetobt.2. <ist> sich lärmend u. tollend nähern:<meist im 2. Part. in Verbindung mit »kommen«:> die Kinder kamen angetobt.
* * *
ạn|to|ben <sw. V.>: 1. <hat> a) gegen jmdn., etw. toben, wüten, rasen: der Gefangene tobte gegen seine Wärter, seine Fesseln an; kaum ein Gallier ... hat Verständnis für jene rabiaten teutonischen „Friedenskämpfer“, die mit Wurfgeschossen gegen die Vereidigung von Rekruten der Bundeswehr antoben (Scholl-Latour, Frankreich 552); b) wütend anschreien: er hat mich furchtbar angetobt. 2. sich lärmend u. tollend nähern <ist>: laut bellend tobte der Hund an; <meist im 2. Part. in Verbindung mit „kommen“:> die Kinder kamen angetobt.
Universal-Lexikon. 2012.